© Thorsten Katz 2019
Hunger und Armut, das verbinden die meisten Menschen
mit diesem Land. Wir zeigen ein anderes, ein
überraschendes Äthiopien, ein Land der Gegensätze. Die
Reise führt zu den Anfängen der Geschichte des Landes,
zu 1500 Jahre alten Königsgräbern mit 30m hohen Stelen
und zu den weltberühmten Klosteranlagen von Lalibela,
die vor 800 Jahren in den Fels gemeißelt wurden.
Im "Dach Afrikas" treffen wir auf die seltensten Wölfe der
Welt und hautnah auf große Herden der Blutbrustpaviane
mit ihren buschigen Mähnen. In der Danakil-Wüste
besuchen wir die Thermalquellen von Dalol, deren
Mineralablagerungen die Landschaft in eine bunte
Traumwelt verwandeln. Am aktiven Vulkan Dalol blicken
wir in einen Kratersee, der mit glühender Lava gefüllt ist.
Weiter geht es in die letzten Regenwälder des Landes, zur
Ursprungsregion des Kaffees, den großen Seen des
afrikanischen Grabenbruches und zu den Hyänenmännern
von Harar.
Die Natur mit ihrer artenreichen Tierwelt und
eindrucksvolle Landschaften stehen neben einer
faszinierenden Geschichte im Vordergrund dieser
Multivisionsshow von Thorsten Katz und Gaby Fischer-
Katz.
Die Live-Reportage ist mit GEMA-freier Musik aus eigener
Produktion sowie mit original-Tonaufnahmen untermalt.
Äthiopien
von der Wüste bis zum Regenwald
Multivision
In regelmäßigen Abständen finden Multivisionsshows in
Südbaden bzw. Freiburg statt. Häufig präsentieren wir
unsere Fotoshows in Zusammenarbeit mit AmaSelva
e.V. und Greenpeace Freiburg, der Erlös geht dann an
das Regenwaldschutzprojekt Selva Viva in Ecuador.
Die Fotoshows sind mit GEMA-freier Musik aus eigener
Produktion sowie mit Original-Tonaufnahmen untermalt.
Multivision
Kolumbien
Auf unserer 4-monatigen Reise durch eines der
artenreichsten Länder der Erde nehmen wir die Zuschauer
mit in die Tieflandregenwälder am Amazonas und Pazifik, in
eindrucksvolle Berglandschaften des Andenhochlandes und
in die heiße Tatacoa-Wüste. Wir besuchen das zweitgrößte
Karnevallfest in Lateinamerika, bunte Kolonialstädte und
unterirdische Grabanlagen aus vorkolumbianischer Zeit.
Wir präsentieren Tiere vom Kolibri bis zum Andenkondor,
von der Blattschneiderameise bis zum Ameisenbär und
begleiten frisch geschlüpfte Meeresschildkröten auf ihrem
Weg zum Meer.
Drogenkartelle beherrschten noch bis vor kurzem dieses
Land. Kolumbien hat seither jedoch eine Wandlung
durchlaufen. Dies zeigen wir am Beispiel der ehemaligen
Drogenhochburg Medellin.
Die life moderierte Fotoshow ist untermalt mit original
Tonaufnahmen und Musik.
Termine:
13.10.2023 um 19.30 Uhr, Glashaus „KIOSK“,
Freiburg-Rieselfeld, Eintritt: Spende
In Zusammenarbeit mit AmaSelva e.V.